logo-trans-300

Sozial-Kompetenz-Training

Sozial-Kompetenz-Training

Die Basis für prosoziales Verhalten in Schulklassen legen

Die sozialen Kompetenzen einzelner Schüler sind die Basis für eine förderliche Interaktion in Schulklassen. Sie sind der Schlüssel, um individuelle Handlungsziele mit den Einstellungen und Werten in einer Klasse gut zu vereinigen. Damit Kompromisse zwischen Anpassung und Durchsetzung, zwischen Selbstbehauptung und Kooperation gelingen.

`Sozial Kompetenz-Trainings´ der TRANSPARENZ NRW bieten Raum für soziale Lernprozesse in Klassen. Sie trainieren soziale Fähigkeiten beim gemeinsamen Handeln in erlebnispädagogischen Settings. Mit Hilfe unserer erfahrenen Trainer reflektieren die Schüler ihr persönliches Verhalten. Sie gleichen eigene mit fremden Wahrnehmungen ab, erhalten Feedback und Tipps zur Veränderung und Raum, neu gefundene Strategien unmittelbar umzusetzen.

Dieses Projekt der TRANSPARENZ NRW fördert und stärkt gezielt die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten der Schüler, damit diese sich besser aktiv in Gruppenprozesse einbringen und diese mitgestalten können. Damit sie eigene Ziele und Vorstellungen in der Klasse verwirklichen können, ohne dabei gleichzeitig die Bedürfnisse von anderen und der gesamten Gruppe zu missachten. Damit sie die Fertigkeiten zu situativer sozialer Anpassung haben.

Ziele unserer `Sozial-Kompetenz-Trainings´

Selbstkompetenzen

Sozial-kommunikative Kompetenzen

Mögliche Inhalte